Eiweiß

Wei of wei-isolaat – wat zijn de verschillen?

1500x500_Eiweißshakes---unsere-Top-5
Omdat het verschil tussen wei-eiwit en wei-eiwitisolaat voor velen onbekend is, zal ik in deze blog dieper ingaan op de verschillen tussen deze twee soorten eiwitten. Beide bevatten een hoge hoeveelheid eiwit en dus alle essentiële aminozuren, maar wei-eiwitisolaat wordt op een andere manier geproduceerd dan reguliere wei-eiwitten. Dit leidt tot een aantal verschillen die ik in deze blog verder zal toelichten. Het isolaat wordt geproduceerd met behulp van een complex productieproces genaamd cross-flow microfiltratie, terwijl conventionele wei wordt geproduceerd met behulp van ionenwisseling. Dankzij deze microfiltratie blijven stoffen zoals glycomacropeptiden, lactoferrines en peptidefragmenten, naast de aminozuren, grotendeels behouden en zijn ze beschikbaar voor het lichaam. Een klein nadeel is dat het op deze manier geproduceerde poeder duurder is en niet zo romig als reguliere wei-eiwitten. Een groot voordeel is dat het eiwitgehalte nog hoger is (tot wel 90%) en dat het resulterende poeder minder vet en koolhydraten bevat dan reguliere wei-eiwitten.

Vorab die kurze Klärung einer grundsätzlichen Frage:

Brauche ich überhaupt Eiweißshakes?

Wenn Du Muskelmasse aufbauen möchtest, ist eine ausreichende Versorgung mit Eiweiß über die Ernährung besonders wichtig und für den gezielten Muskelaufbau zwingend erforderlich. Dies kann über Eiweißshakes oder normale Nahrung erfolgen. Als Richtwert gilt 1,8g Eiweiß je Kilogramm Körpergewicht am Tag. Das ist besonders im stressigen Alltag mitunter schwierig, da nicht immer Zeit zur Vor- oder Zubereitung einer eiweißreichen Mahlzeit bleibt. Auch haben Sportler in Muskel- und Masseaufbauphasen meist einen höheren Bedarf und die Aufnahme über die Nahrung wird mengenmäßig schwierig. Auch der Preis spielt eine Rolle. Ein gutes Steak oder wertiges Stück Hühnchen kostet, wenn es ähnliche Mengen Protein liefern soll wie ein Eiweißshake, deutlich mehr. Daher ist in solchen Phasen dieser der entscheidend Faktor für die Anreicherung der täglichen Ernährung mit Proteinshakes. Zudem bietet er einen besonders einfachen und bequemen Weg zur schnellen Eiweißversorgung, ohne viel Zeit und Mühe investieren zu müssen.

Was ist der Unterschied zwischen Molkenprotein und Molkenprotein-Isolat?

Wie bereits zu Beginn erwähnt, wird Isolat einer zusätzlichen Bearbeitung unterzogen. Normales Wheyprotein hat einen Proteinanteil von ca. 80%, während das Isolat auf einen Proteinanteil von mehr als 90% kommt. Die spezielle Verarbeitung reduziert zudem den Fett- und Kohlenhydratanteil.
Mit anderen Worten - Molkenprotein-Isolat ist reiner und hochwertiger als normales Molkenprotein.

Grundsätzlich ist das herkömmliche Whey Protein für den durchschnittlichen Sportler mehr als ausreichend. Es liefert rund ums Training Eiweiß für eine schnellere Muskelregeneration und den Aufbau neuer Muskelmasse. Daher ist es in der Regel die erste Wahl zur täglichen Nutzung.

Das Wheyprotein Isolat ist für Sportler geeignet, die nur das Beste für ihre Muskeln wollen. Molkenprotein-Isolat wird schneller vom Körper aufgenommen. Durch den niedrigeren Fett- und Kohlenhydratanteil ist es die bessere Wahl, wenn Sportler ihren Fettanteil senken oder Diätwillige den Eiweißshake als Ergänzung zu einer kalrienreduzierten Ernährung zur Eiweißversorgung nutzen möchten. Auch bei Laktoseintoleranz greifen Sportler zum Isolat, da durch den Herstellungsprozess nur geringste Mengen an Laktose im Pulver enthalten sind und viele Sportler den Shake als bekömmlicher empfingen.
Größter Nachteil - es ist durch den aufwendigeren Herstellungsprozess teurer als normales Wheyprotein.

Mehr Infos zu unserem Bodylab24 Whey Protein, weitere Produkte anderer Hersteller in der Kategorie Whey Protein.

Mehr Infos zu unserem Bodylab24 Whey Protein Isolat, weitere Produkte anderer Hersteller in der Kategorie Whey Protein Isolat.

1500x500_Whey-Isolat-von-Bodylab24

Wahl zwischen Wheyprotein und Wheyprotein-Isolat?

Letztendlich kannst nur Du selbst (und natürlich Dein Geldbeutel) die Entscheidung fällen, ob es ein normales Wheyprotein oder das wertigere Isolat sein soll. Beide Pulver sind sehr gut löslich, wenn auch in der Cremigkeit der normale Shake, u.a. durch den höheren Milchanteil, eindeutig Vorteile aufweist. Auch bei der Geschmacksvielfalt hat der Wheyshake durch seine breitere Nutzung eindeutig Vorteile. Wer sich jedoch in einer strengen Diät- und Definitionsphase befindet, der ist froh um jede eingesparte Kalorie und auch bei Problemen mit der Verträglichkeit ist das Isolat immer eine sehr hochwertige Alternative mit einem unschlagbaren Proteinanteil.

Warum werden Mischungen aus Molkenproteinen angeboten?

Wenn Du einen Protein-Shake mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis suchst, ist auch die Auseinandersetzung mit einer Mischung aus unterschiedlichen Proteinarten in Betracht zu ziehen. Ein Beispiel hierfür ist unser Protein-6. Dieses enthält neben Whey Protein und Whey Protein Isolat vier weitere Arten von Protein: Kasein, Hydrolysat, Casseinat und Hühnereiweiß. Mit einer Mischung aus 6 verschiedenen Proteinsorten, die unterschiedlich vom Körper verstoffwechselt werden, ist eine umfassende Proteinversorgung über einen längeren Zeitraum des Tages (oder der Nacht) ein Kinderspiel.

Bei Mischungen jedoch immer darauf achten, dass diese mindestens 80% Protein enthalten!

Volgende lezen

1500x500_Natasja-Evers
1500x500_Pieter-van-der-Plas
0

Je winkelwagen is leeg

Doorgaan met winkelen