Vitaminen zijn organische verbindingen die niet als energiebron worden gebruikt, maar voor andere vitale lichaamsfuncties. Het lichaam kan de benodigde hoeveelheid niet zelf aanmaken; deze moet via de voeding worden aangevoerd. Momenteel zijn er 13 vitamines bekend, waarvan er 11 helemaal niet door het lichaam zelf kunnen worden aangemaakt. Vitamine D en niacine kunnen door het lichaam zelf worden aangemaakt. Een vitaminetekort, bijvoorbeeld veroorzaakt door intensief sporten en diëten, kan via de voeding worden gecompenseerd. Zelfs een "overschot" aan vitamines kan bijwerkingen veroorzaken. De juiste dosering is erg belangrijk voor een effectief resultaat.
Nachfolgend werden die wichtigsten Vitamine aufgeführt:
- Die fettlöslichen Vitamine
- Die wasserlöslichen Vitamine
- Die Mineralien
Vitamin A
- trägt zur Erhaltung normaler Haut und normaler Sehkraft bei.
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
- kann man beispielsweise durch den Verzehr von Grünkohl, Möhren oder getrocknete Aprikosen aufnehmen.
Vitamin D
- kann nur bedingt als Vitamin betrachtet werden, da es vom Körper aus Cholesterin vollständig aufgebaut werden kann
- kann zum einen aus der Nahrung aufgenommen werden und zum anderen kann der Körper Vitamin D selbst unter Einfluss von Sonnenlicht produzieren
- trägt zu einer normalen Aufnahme/Verwertung von Calcium und Phosphor bei und trägt damit zur Erhaltung normaler Knochen bei
Vitamin E
- trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
Vitamin K
- trägt zu einer normalen Blutgerinnung und zur Erhaltung normaler Knochen bei
Vitamin B
- “das” Vitamin B gibt es eigentlich gar nicht. Es gibt die Gruppe der B-Vitamine, dazu gehören: Thiamin (Vitamin B1), Riboflavin (Vitamin B2) Niacin (Vitamin B3), Pantothensäure (Vitamin B5). Pyridoxalpophat (B6), Biotin (Vitamin B7), Cyanocobalamin (Vitamin B12). Sie alle tragen hauptsächlich zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Folat (Vitamin 9) trägt außerdem zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.
Vitamin C
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensiver körperlicher Betätigung bei
- erhöht die Eisenaufnahme
- trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
Calcium
- wird für die Erhaltung normaler Knochen und für die Erhaltung normaler Zähne benötigt
- trägt zu einer normalen Muskelfunktion und zu einer normalen Signalübertragung zwischen den Nervenzellen bei
Chlorid
- trägt durch die Bildung von Magensäure zu einer normalen Verdauung bei
Jod
- trägt zu einer normalen Produktion von Schilddrüsenhormonen und zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei
Kalium
- trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks bei
- trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei
Magnesium
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei
- trägt zu einer normalen Eiweißsynthese bei
Natrium
- wird vor allem durch Kochsalz (NaCl) aufgenommen.
Phosphor
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne bei
Eisen
- trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin und zu einem normalen Sauerstofftransport im Körper bei
- trägt zur Erhaltung der Zahnmineralisierung bei
Dieser Text ist geistiges Eigentum von Bodylab24! Der Text und Auszüge des Textes sind ohne Erlaubnis nicht zu kopieren. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: info@bodylab24.de.




